Das lange Warten hatte am vergangenen Freitag für die Ortsfeuerwehren Mesmerode und Bokeloh ein feierliches Ende mit der Schlüsselübergabe des neuen gemeinsamen Gerätehauses gefunden! Und das Warten hat sich gelohnt…. Nach mehr als 11 Jahren Planungszeit und über zwei Jahren Bauzeit können wir ein modernes Feuerwehrhaus mit optimalen Bedingungen für Ausbildung, Einsatz und Gemeinschaftsarbeit unser Zuhause nennen.
Bürgermeister Carsten Piellusch begrüßte die zahlreich erschienenen geladenen Gäste und Feuerwehrangehörigen. Er bedankte sich bei allen Planungs- und Baubeteiligten und unterstrich, dass das investierte Geld gut angelegt sei und dies die Wertschätzung des Stadtrats für die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ausdrücke.
Mit der Übergabe des symbolischen Schlüssels übergab er auch gleichzeitig das Wort an Stadtbrandmeister Martin Ohlendorf. Auch er hob noch einmal die Bedeutung dieses Neubaus im Stadtgebiet hervor, bevor er nach seinen Dankesworten den Schlüssel schließlich an die beiden Ortsbrandmeister Marcus Thiele (Feuerwehr Bokeloh) und Florian Rust (Feuerwehr Mesmerode) übergab. Ein hoch emotionaler und würdiger Moment!
Das dies auch für die Ortschaften Bokeloh und Mesmerode einen großen und bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft darstellt, unterstrichen Ortsbürgermeister Ulrich Troschke (Mesmerode) und Matthias Waterstradt (Bokeloh) anschließend in Ihren Grußworten, sowie an die Ortswehren übergebenen Präsente.
Bevor den Anwesenden die Möglichkeit zu kleineren geführten Erkundung ermöglicht würde, bildete die kirchlichen Segnung des Neubaus noch einen würdigen Abschluss des offiziellen Teils, bevor durch die Küchencrew der Kleinheidorner-Wehr die heiße Suppe serviert wurde (vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Adams und sein Team).
Denn auch das nächste Ereignis schmeißt bereits seine Schatten voraus… #TagDerOffenenTür
